NutzenDieses Seminar hilft Ihnen, Ihr Gehirn effizienter zu nutzen und Ihr Gedächtnis langfristig wesentlich zu verbessern: Sie können Namen in Besprechungen oder auf Kongressen schnell erinnern und z. B. neue Kunden persönlich an-sprechen. Sie können bei Präsentatio-nen noch freier reden, den roten Faden sowie relevante Zahlen haben Sie im Kopf. Sie können sich wichtige Informationen merken, auch ohne sie zu notieren. ZielgruppeFach- und Führungskräfte, die - Informationen schnell parat haben und
- sich neue Details in kurzer Zeit einprägen müssen.
- diverse Aspekte in Erinnerung behalten und
- viele Menschen mit Namen ansprechen möchten.
| ZieleSie … - sind in der Lage, sich anhand der vorgestellten Techniken Namen z. B. in Besprechungen einzuprägen und dauerhaft zu merken.
- speichern Zahlen, Daten, Fakten und Listen schnell und langfristig ab, indem Sie Memotechniken verwenden.
- wenden Strategien an, um Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern und Ihre Assoziationsfähigkeit zu verbessern.
Inhalte- Grundlagen der Informationsver-arbeitung für langfristiges Erin-nern im Job
- Strategien für das Merken von Namen
- Tipps für Vorträge, Besprechungen, Telefonate mit Kunden und Geschäftskontakten
- Konzentrationstechniken
| - Was Sie über Ihr Gehirn wissen sollten: Aufbau und Funktion
- Memotechniken – Erinnerungshilfen
- Die Grundregeln der Mnemonik
- Das Prinzip der Bilderkette
- Zahlen, Daten und Fakten einprägen mit dem Zahl-Form-System
- Die ABC-Technik: Was der Eifelturm mit den Quartals-zahlen zu tun hat.
Methoden- Lehrgespräch und Diskussion,
- Gruppenarbeit,
- Einzelarbeit,
- Gedächtnisübungen,
- Konzentrations- und Entspannungsübungen
|