ZielePrioritäten festlegen und umsetzen Persönliche Work-Life Balance kennenlernen Strategien zur Stressregulation und Balancieren der Arbeits- und Lebenswelt Eigene Werte bewusst werden Arbeits- und Lebensmotivation steigern InhalteGesundheit - Gesunder Geist und gesunder Körper? Erste Anzeichen einer Dysbalance
- Erstellen eines individuellen Gesundheitsplans
- Ruhe und Entspannung – Kann erlernt und trainiert werden!
- Erfahren von Mediationsformen und deren
- Auswirkungen auf die Psyche und die Gesundheit
| Work – Life – Balance - Diagnose des IST-Zustandes der aktuellen Lebenssituation
- Bewusst werden des individuellen Stresslevels (ABC-Modell von Ellis)
Zusammenspiel aus Einstellung und individuellem Stresserleben - Handlungsfreiheit erschaffen durch ein effektives Stressmanagement
- Erlernen von Prioritätensetzung und Bedürfnisbeachtung
- Persönliche und berufliche Werte definieren und umsetzen
- Motivationssteigerung durch innere Zufriedenheit
| Methoden- Input
- Partner- und Gruppenarbeit
- Entspannungsübungen
- Coaching
PraxisbezugDas Seminar wird konkret an den Situationen und Beispielen der Teilnehmer ausgerichtet. Nur so ist der maximale Nutzen und Transfer in Ihren ganz persönlichen Alltag möglich. Zahlreiche praktische Übungssituationen sowie Diskussions- und Reflexionsrunden machen es Ihnen möglich das theoretisch Besprochene auszutesten. |