In diesem Seminar erlernen Sie die Fähigkeiten, ein Projekt zu organisieren, zu planen, zu kontrollieren und zu steuern. Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Methoden und Techniken des Projektmanagements, wie z.B. Erstellung eines Projektstrukturplans, Arbeitspaketbildung, Erstellung einer Stakeholderanalyse etc. Mit Hilfe der Methoden stellen Sie sicher, dass Termine, Kosten und Qualität nicht außer Kontrolle geraten.
Was ist professionelles Projektmanagement?
Kernfelder des Projektmanagements
Entwicklungsstufen von Projektmanagement
Definition Projekt: Abgrenzung Projekt und Aufgabe
Erfolgsfaktoren für ein Projekt
Das „Magische Dreieck“: Leistung-Termin-Ressourcen
Der Projektstart
Frontloading
Projektziele eindeutig definieren
Inhalt und Formulierung des Projektauftrages
Lasten- und Pflichtenheft
Projektorganisationsformen und deren Einsatzmöglichkeiten
Rechte, Pflichten und Aufgaben eines Projektleiters und von Projektgremien
Kickoff-Meeting
Der Weg zu neuen Lösungen: Kreativitätstechniken
Stakeholderanalyse
Die erfolgreiche Projektplanung
Die Phasenplanung
Meilensteine definieren
Projektstrukturplan erstellen und Definition von Arbeitspaketen
Festlegung logischer und zeitlicher Abhängigkeiten
Erleben Sie unseren Seminar- und Kreativraum in Berlin-Köpenick
Unser Seminarraum in den Seelenbinder - Ateliers in Berlin-Köpenick bietet alles was Sie für eine gelungene Lernumgebung brauchen.
Der rustikal herzliche Charme Berlins mischt sich in diesem Raum mit lebendiger Kreativität. Einladendes Mobiliar aus Holz aus der Eigenproduktion der Seelenbinder - Ateliers steht neben modernster Technik.
Erleben Sie die Eigenbewegung und den Drive eines mobile Workspaces in einer gemütlichen Athmosphäre.