Grundlagentraining Projektmanagement

Offenes Seminar
Grundlagentraining Projektmanagement

Momentan leider keine Plätze mehr verfügbar.
1300 € zzgl. Mwst.
(bei Anmeldung mind. 8 Wochen vor Seminarbeginn, sonst 1400 € zzgl. Mwst.)
Seminarbeschreibung (PDF)
Sie sind mehr als vier Personen?
Fragen Sie ein firmeninternes Seminar an.
Seminar Inhouse anfragen

Inhalte

In diesem Seminar erlernen Sie die Fähigkeiten, ein Projekt zu organisieren, zu planen, zu kontrollieren und zu steuern. Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Methoden und Techniken des Projektmanagements, wie z.B. Erstellung eines Projektstrukturplans, Arbeitspaketbildung, Erstellung einer Stakeholderanalyse etc. Mit Hilfe der Methoden stellen Sie sicher, dass Termine, Kosten und Qualität nicht außer Kontrolle geraten.

  • Was ist professionelles Projektmanagement?
  • Kernfelder des Projektmanagements
  • Entwicklungsstufen von Projektmanagement
  • Definition Projekt: Abgrenzung Projekt und Aufgabe
  • Erfolgsfaktoren für ein Projekt
  • Das „Magische Dreieck“: Leistung-Termin-Ressourcen
Der Projektstart
  • Frontloading
  • Projektziele eindeutig definieren
  • Inhalt und Formulierung des Projektauftrages
  • Lasten- und Pflichtenheft
  • Projektorganisationsformen und deren Einsatzmöglichkeiten

  • Rechte, Pflichten und Aufgaben eines Projektleiters und von Projektgremien
  • Kickoff-Meeting
  • Der Weg zu neuen Lösungen: Kreativitätstechniken
  • Stakeholderanalyse
Die erfolgreiche Projektplanung
  • Die Phasenplanung
  • Meilensteine definieren
  • Projektstrukturplan erstellen und Definition von Arbeitspaketen
  • Festlegung logischer und zeitlicher Abhängigkeiten
  • Realistische Zeitdauer ermitteln: Zeitschätzverfahren
  • Projektablaufplan und Projektzeitplan
Projektcontrolling und -steuerung
  • Projektcontrolling als Frühwarnsystem
  • Blickrichtungen im Controlling
  • Projektfortschritt messen
  • Berichtswesen
  • Meilenstein-Trendanalyse
  • Risikoanalyse
Der Projektabschluss
  • Was für einen gelungenen Abschluss alles beachtet werden muss
  • Der Projektabschlussbericht
  • Ablauf eines Abschluss-Workshops

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren:

Veranstaltungsort:

Seelenbinderateliers
Seelenbinderstrasse 141
12555 Berlin

  • Parkplätze vorhanden
  • S3 Station Hirschgarten 400m entfernt
  • Tram Station M61 Brandenburgplatz 200m entfernt
Erleben Sie unseren Seminar- und Kreativraum in Berlin-Köpenick

Unser Seminarraum in den Seelenbinder - Ateliers in Berlin-Köpenick bietet alles was Sie für eine gelungene Lernumgebung brauchen.

Der rustikal herzliche Charme Berlins mischt sich in diesem Raum mit lebendiger Kreativität.  Einladendes Mobiliar aus Holz aus der Eigenproduktion der Seelenbinder - Ateliers steht neben modernster Technik.

Erleben Sie die Eigenbewegung und den Drive eines mobile Workspaces in einer gemütlichen Athmosphäre.

Erleben Sie Berlin.
Share by: